IT & Softwareentwickler Stellen in Deutschland

Werde einer der ersten 5 Bewerber!
enercity AG jobs

Cloud & System Operations Engineer / Second Level Support (m/w/d) Hannover

50.000 - 80.000 EUR
enercity AG
Spinnereistraße 1, Hannover
50.000 - 80.000 EUR
Unternehmensgrösse icon
Unternehmensgrösse
1k-5k
Unternehmenstyp icon
Unternehmenstyp
Product
Erfahrungsstufe icon
Erfahrungsstufe
Regular
Anstellungsart icon
Anstellungsart
Vollzeit
Sprache icon
Sprache
Deutsch
Visa Sponsoring icon
Visa Sponsoring
Nein

Anforderungen

Muss:
Ich bringe einen abgeschlossenen Masterabschluss der Informatik, Mathematik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechendem praxisorientiertem Schwerpunkt und nachgewiesener Erfahrung in Systemadministration und Cloud-Deployment mit. Im Betrieb und Support von IT-Systemen, idealerweise im Cloud- und On-Prem-Umfeld, habe ich bereits mehrjährige Berufserfahrung. Auch mit Container-Technologien (Docker, Kubernetes) und Cloud-Services (AWS, Azure) konnte ich fundierte Erfahrungen sammeln. Ich habe ein sicheres Verständnis von IT-Security, Datenschutz und Compliance-Anforderungen in Cloud- und On-Prem-Landschaften. Darüber hinaus verfüge ich über praktische Kenntnisse in der Softwareentwicklung bzw. im Applikationsbetrieb sowie im Umgang mit DevOps-Methoden (CI/CD). Mein Denken ist von strategischen Überlegungen sowie einer hohen Kunden- und Serviceorientierung geprägt. Zuverlässigkeit und eine verantwortungsbewusste Arbeitsweise zeichnen mich aus. Ich habe eine hohe Innovationsfreude und Neugierde und besitze eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität. Als echter Teamplayer bringe ich die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit.

Verantwortlichkeiten

Als Cloud & System Operations Engineer sorge ich für einen reibungslosen und effizienten Betrieb der IT-Landschaft der enercity AG. Mein Schwerpunkt liegt auf dem Deployment, der Administration und teils auch der Weiterentwicklung (Softwareentwicklung) von Applikationen in Cloud- und On-Premise-Umgebungen. Ich erhebe und analysiere den Ist-Zustand der bestehenden IT-Umgebungen und arbeite an der Entwicklung und Umsetzung von Transformationsplänen mit. Mein Fokus liegt auf Cloud-Migrationsstrategien und der Integrationen in die bestehende Systemlandschaft in enger Abstimmung mit den Fachbereichen und gegebenenfalls Architekt:innen. Ich analysiere die Kernprozesse und leite konkrete Optimierungs- und Automatisierungsmaßnahmen ab. Zudem berate ich die Fachbereiche und Entwickler:innenteams hinsichtlich technischer Umsetzbarkeiten. Ich betreue eigenverantwortlich die Anwendungssoftware einschließlich Wartung, Second-Level-Support und kontinuierlicher Überwachung. Ich führe Voruntersuchungen durch, erstelle Entscheidungsvorlagen und implementiere Applikationen bzw. Applikationserweiterungen. An der Weiterentwicklung und Anpassung von Inhouse-Applikationen oder dem Scripting für Automatisierungsprozesse wirke ich entscheidend mit. Des Weiteren übernehme ich Systemadministrationsaufgaben (Linux/Windows) sowie Cloud-Deployments (AWS, Azure), richte Virtualisierungs- und Container-Plattformen (z. B. Docker, Kubernetes) ein und stelle deren Betrieb sicher. Zur Automatisierung und Optimierung der Systemlandschaft entwickle und pflege ich Tools, Skripte und Systemkomponenten. Ich übernehme Architekturaufgaben bei der Konzeption und Skalierung verteilter Anwendungen in Zusammenarbeit mit Architekt:innenteams und entwickle und implementiere Sicherheits- und Wiederherstellungsstrategien (z. B. Backup/Restore, Disaster Recovery). Mein Ziel ist es, ein kontinuierliches Risikomanagement zu gewährleisten und durch die enge Verzahnung von Entwicklung, Betrieb und Qualitätssicherung eine DevOps-Kultur zu fördern.

Beschreibung

Bei enercity zählt für uns der Erfolg des Teams; deshalb unterstützen wir uns gegenseitig. Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht: Unsere Führungskräfte halten dir lieber den Rücken frei. Du findest bei uns viel Freiraum für eigene Ideen, und wir schätzen deinen Willen, Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten. Wir legen großen Wert auf die Entfaltung deiner Potenziale – von der ersten Arbeitsminute an. Am ersten Tag erwartest du einen ausgestatteten Arbeitsplatz und einen Paten, der dich beim Ankommen unterstützt. Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, eine Betriebssportgemeinschaft, attraktive Bezahlung sowie zahlreiche weitere Vorteile zur Förderung deiner Work-Life-Balance. Bei uns hast du die Möglichkeit, durch zusätzliches Lernen und Entwicklung dein Wissen kontinuierlich zu erweitern. Wir setzen uns dafür ein, dass erneuerbare Energien unsere Welt lebenswerter machen und bieten Jobs, die wirklich etwas verändern.
Stimmt etwas mit diesem Job nicht? Sag es uns im Chat 💬 rechts ➡️
Hier finden Sie Gehaltsstatistiken für Support Ingenieur Gehälter in Deutschland.

Wie viele Support Ingenieur Stellen sind offen in Deutschland?

Derzeit gibt es 1291 Support Jobs. Siehe auch: JIRA jobs, Confluence jobs, Linux jobs, ICT jobs - alle mit Gehaltsspannen..

Ist Deutschland ein guter Ort für Support Ingenieure?

Deutschland ist eines der besten Länder, um als Support Ingenieur zu arbeiten. Es gibt eine lebendige Startup-Community, wachsende Technologiezentren und, was am wichtigsten ist: viele interessante Jobs für Leute, die im Technologiebereich arbeiten.

Welche Unternehmen stellen Mitarbeiter für Support Ingenieur Stellenangebote in Deutschland ein?

MSK Verpackungs-Systeme GmbH, Allex Projects GmbH, Paragon Germany GmbH, leonardo, Sutor Schuh GmbH, Douglas Service GmbH, Spot On You Consulting und andere stellen derzeit für Support Positionen in Deutschland ein.

Das Unternehmen mit den meisten offenen Stellen ist enercity AG das für 147 verschiedene Support Ingenieur Stellenangebote in Deutschland einstellt. Sie sind wahrscheinlich sehr bemüht, gute Support Ingenieure zu finden.