IT & Software Developer jobs in Germany
Be among the first 5 applicants!

Daten- und/oder Fernerkundungsexperten/-expertinnen (m/w/d)
50.000 - 70.000 €
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Richard-Strauss-Allee 11, Sachsenhausen
50.000 - 70.000 €
Requirements
Must:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Universitätsdiplom, Master) der Fachrichtung Geowissenschaften, Geoinformatik, Geographie oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Möglichst mehrjährige Erfahrungen in der Fernerkundung, im Datenmanagement, in Data Sciences, als Data Engineer oder in verwandten Bereichen sind vorteilhaft.
- Nachgewiesene Erfahrungen in der Umsetzung von Erdbeobachtungsprojekten im wissenschaftlichen, behördlichen oder kommerziellen Kontext.
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache (mindestens B1).
- Gutes Organisationsgeschick und Freude an Teamarbeit.
- Eigenständige Arbeitsweise.
- Rufbereitschaft und Sicherheitsüberprüfung.
Technologies
Responsibilities
- Mitarbeit bei der Konzeption und Erstellung von Erdbeobachtungsprodukten (u. a. Analysen und Karten).
- Mitarbeit bei der Konzeptionierung und Umsetzung innovativer Verfahren für Produkte auf der Basis von Fernerkundungsdaten, u. a. auch bei der Anwendung von KI-Modellen.
- Konzeption, Entwicklung und Umsetzung bei der Datenbereitstellung an Kunden.
Description
Wir bieten eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe (EG) 14 TVöD (Bund) bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikationen, Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung, tarifliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Mobiles Arbeiten bis zu 80 %, flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeiten und bis zu 24 Tagen im Jahr Zeitausgleich. 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und die Möglichkeit, Resturlaub bis zum Ende des folgenden Jahres mitzunehmen; zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Individuelle Teilzeitbeschäftigung, umfassende Einarbeitung und ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Feel-fit-Angebote (u. a. Gesundheitskurse, Sitz-Steh-Dynamik am Büroarbeitsplatz, kostenlose Impfangebote), Unterstützung bei der Suche von Kinderbetreuungsplätzen oder einer Notfallbetreuung für pflegebedürftige Angehörige, Arbeitgeberzuschuss zum DeutschlandJobTicket, Unterstützung bei der Wohnungssuche und Zugang zu gesondertem Wohnungskontingent (ggf. auch Umzugskostenerstattung). Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Something wrong or incorrect with this job? Tell us in the chat 💬 on the right ➡️
You can find Data Engineer salaries in Germany here.
How many Data Engineer jobs are in Germany?
Currently, there are 2813 Data openings. Check also: Spark jobs, Snowflake jobs, Kafka jobs, Hadoop jobs - all with salary brackets.
Is Germany a good place for Data Engineers?
Germany is one of the best countries to work as a Data Engineer. It has a vibrant startup community, growing tech hubs and, most important: lots of interesting jobs for people who work in tech.
Which companies are hiring for Data Engineer jobs in Germany?
SIX Offene Systeme GmbH, FairConsult 24/7 GmbH, FERENDIN Engineering GmbH, Qodia, INFOMOTION GmbH, webimpact GmbH, The Playmaker Munich among others, are currently hiring for Data roles in Germany.
The company with most openings is E.ON Grid Solutions GmbH as they are hiring for 222 different Data Engineer jobs in Germany. They are probably quite committed to find good Data Engineers.
The company with most openings is E.ON Grid Solutions GmbH as they are hiring for 222 different Data Engineer jobs in Germany. They are probably quite committed to find good Data Engineers.