IT & Software Developer jobs in Germany

Qodia jobs

AI Engineering Lead (m/w/d)

50.000 - 85.000 € ❖
Qodia
Heimhuder Str. 36, Hamburg
50.000 - 85.000 € ❖
Company Size icon
Company Size
<50
Company Type icon
Company Type
Startup
Exp Level icon
Exp Level
Regular
Job Type icon
Job Type
Full-Time
Language icon
Language
German
Visa sponsorship icon
Visa sponsorship
No

Requirements

Must:
Was wir suchen: Wir suchen erfahrene Engineers mit starkem Background in Softwareentwicklung, KI & Machine Learning, die Lust haben, als führendes Teammitglied eine technische Vision umzusetzen. Technischer Hintergrund: • Fundierte Kenntnisse in NLP, LLMs, Embeddings, ML und KI-basierten Anwendungen • Erfahrung in der Full-Stack-Entwicklung (React, TypeScript, Python) • Nachweisbare Erfahrung im Aufbau komplexer, produktionsreifer AI-Systeme • DevOps & Cloud-Know-how: Docker, Kubernetes, Azure/AWS/GCP, Terraform Mindset & Arbeitsweise: • Eigenverantwortlich & proaktiv – du entwickelst Ideen und setzt sie mit minimaler Anleitung um • Produktorientiert – du denkst in End-to-End-Lösungen und hast den Nutzer im Blick • Mission-driven – du identifizierst dich mit unserer Vision und willst etwas bewegen • Startup-ready – du fühlst dich wohl in einem schnellen, iterativen Umfeld Führung & Kommunikation: • Potenzial und Wille, in eine Founding Engineer-Rolle hineinzuwachsen • Du bist eine technische Bezugsperson im Team und hebst das Niveau deiner Kolleg*innen • Du kannst mit Kunden auf Augenhöhe sprechen und ihre Herausforderungen technisch verstehen Deutsch-Kenntnisse: Verhandlungssicher Unser Tech Stack: Unsere Technologie befindet sich im Aufbau – du hast also die Möglichkeit, unsere Tools und Standards maßgeblich mitzugestalten. • Software: TypeScript, Python, React, Next.js, Docker, Terraform, Postgres • AI: LLMs, Embeddings, Vektordatenbanken, Evals & Observability

Responsibilities

Deine Rolle: Als AI Engineering Lead übernimmst du eine Schlüsselrolle beim Design, der Architektur und der Umsetzung unserer KI-Systeme – End-to-End. Du arbeitest hands-on, setzt technische Standards und gestaltest aktiv mit, wie Nutzer*innen künftig mit KI interagieren. Diese Position ist ideal für erfahrene Entwickler*innen mit einem starken Produktverständnis, technischer Tiefe und dem Wunsch, Verantwortung zu übernehmen. Deine Aufgaben: • Konzeption, Architektur und Umsetzung skalierbarer KI-Systeme • Aufbau und Optimierung von AI Agents, End-to-End • Arbeiten mit Embeddings und Fine-Tuning von LLMs für Klassifikation und Reranking • Anwendung von RLHF und DPO, um LLMs mit menschlichem Feedback abzugleichen • Aufbau robuster Datenpipelines zur effizienten Verarbeitung unstrukturierter Daten • Optimierung von Algorithmen für semantische Suche und Indexierung • Sicherstellung von Skalierbarkeit, Stabilität und Performance im Backend

Description


Wer wir sind: Wir sind Qodia, ein dynamisches HealthTech-Startup mit der Mission, Abrechnungsprozesse im Gesundheitswesen radikal zu vereinfachen. Durch den Einsatz fortschrittlicher generativer KI-Technologien automatisieren wir die komplexen, zeitintensiven Schritte der medizinischen Dokumentation und Abrechnung – und schaffen so Freiräume für das, was wirklich zählt: Zeit für Patient*innen. Unser Bewerbungsprozess: Wir glauben an einen klaren, transparenten und zügigen Prozess: 1. Video-Intro Kurze Fragen per Video, damit wir dich besser kennenlernen können. 2. Team kennenlernen Austausch mit den Co-Foundern und Teammitgliedern – wir wollen, dass es auf beiden Seiten passt. 3. Technisches Assessment Eine realistische, praxisnahe Aufgabe 4. Finales Gespräch Feedback, offene Fragen klären – und wenn es passt: 5. Angebot Unser Anspruch: Der gesamte Prozess soll innerhalb von zwei Wochen abgeschlossen sein. Was du von uns erwarten kannst: • Mitgestaltung statt Abarbeitung – du baust mit uns etwas auf, das echten Impact hat • Wachstumspotenzial – fachlich wie persönlich, mit Perspektive auf eine Schlüsselrolle • Vertrauen & Verantwortung – wir geben Raum für Initiative und Entscheidungen • Transparente Kommunikation – auf Augenhöhe, direkt, offen

Benefits

job benefits iconFlexible work time
job benefits iconStartup culture
job benefits iconHybrid work
job benefits iconHome office / Remote 4 days per week
Something wrong or incorrect with this job? Tell us in the chat 💬 on the right ➡️
You can find Machine Learning Engineer salaries in Germany here.

How many Machine Learning Engineer jobs are in Germany?

Currently, there are 1490 ML, AI openings. Check also: TensorFlow jobs, Python jobs, Computer-Vision jobs - all with salary brackets.

Is Germany a good place for Machine Learning Engineers?

Germany is one of the best countries to work as a Machine Learning Engineer. It has a vibrant startup community, growing tech hubs and, most important: lots of interesting jobs for people who work in tech.

Which companies are hiring for Machine Learning Engineer jobs in Germany?

GermanTechJobs Talents, Zazou Studio GmbH, Qodia, Roland Mills United GmbH & Co. KG, Sanitätshaus Aktuell AG, MARKT-PILOT GmbH, ControlExpert GmbH among others, are currently hiring for ML, AI roles in Germany.

The company with most openings is Syna GmbH as they are hiring for 99 different Machine Learning Engineer jobs in Germany. They are probably quite committed to find good Machine Learning Engineers.