IT & Software Developer jobs in Germany

E.ON Grid Solutions GmbH jobs

Informatiker als Teamkoordinator Cloud / Backend (m/w/d)

55.000 - 80.000 €
Normannenweg 9, Hamburg
55.000 - 80.000 €
Company Size icon
Company Size
1k-5k
Company Type icon
Company Type
Services
Exp Level icon
Exp Level
Regular
Job Type icon
Job Type
Full-Time
Language icon
Language
German
Visa sponsorship icon
Visa sponsorship
No

Requirements

Must:
- Studienhintergrund: Ich habe ein Studium der Informatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich abgeschlossen. - Berufserfahrung: Ich bringe mehrjährige Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit technischen Teams, idealerweise in den Bereichen Embedded Systems und Cloud-/Backend-Entwicklung mit. - Technologiekompetenz: Ich verfüge über fundierte Kenntnisse in der Firmware-Entwicklung (z. B. C/C++, Embedded Linux), modernen Backend-Technologien (z. B. Java, Spring Boot) und Cloud-Technologien (z. B. Azure). - Branchenerfahrung: Ich habe idealerweise Know-how in den Bereichen Smart Grid, IoT oder Energietechnik. - Agile Methoden: Ich arbeite routiniert mit agilen Frameworks wie Scrum oder Kanban und setze DevOps-Prinzipien gezielt ein. - Kommunikationsstärke: Ich überzeuge durch klare Kommunikation, Moderationsgeschick und konzeptionelles Denken. - Sprachkenntnisse: Ich beherrsche Deutsch und Englisch sehr gut in Wort und Schrift.

Responsibilities

- Ich bringe mich in die fachliche und organisatorische Koordination unserer beiden Neonpulse-Entwicklungsteams ein. - Team Edge: Ich bin verantwortlich für die Weiterentwicklung und Wartung der Embedded-Software für smarte Messgeräte im Feld. - Ich steuere die Weiterentwicklung der Embedded-Software unter Berücksichtigung von Stabilität, Performance und Sicherheitsanforderungen. - Ich stelle die Wartbarkeit und langfristige Pflege der Firmware für Geräte, die bereits produktiv im Einsatz sind, sicher. - Ich koordiniere Feature-Erweiterungen, Firmware-Updates und Bugfixes in enger Abstimmung mit dem Backend-Team und dem Produktmanagement. - Team Cloud: Ich entwickle und betreibe Backend-Strukturen inkl. Datenbanksystemen, Middleware und Frontend zur Verwaltung der Geräte. - Ich verantworte die Konzeption und kontinuierliche Weiterentwicklung der Backend-Architektur – von Datenbanksystemen über Middleware bis hin zu Frontend-Komponenten für das Gerätemanagement. - Ich sorge für eine reibungslose Integration der Backend-Systeme mit der Firmware der Geräte und stelle sicher, dass Schnittstellen klar definiert und dokumentiert sind. - Ich plane und optimiere die Systeme hinsichtlich Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit und Performance – sowohl für aktuelle Anforderungen als auch für zukünftige Erweiterungen. - Ich etabliere und entwickle Strukturen für effiziente Zusammenarbeit, Kommunikation und Wissensaustausch innerhalb und zwischen den Teams. Idealerweise nehme ich diese zentrale Rolle von unserem Standort in Hamburg aus wahr. - Ich plane vorausschauend Arbeitspakete und Features, koordiniere Releases und sorge für eine nachhaltige Skalierung der Lösung. - Ich arbeite eng mit internen Stakeholdern, Lieferanten und Kunden zusammen und vertrete die technische Vision nach außen.

Description


Die Energiewende verändert die Rolle der Verteilnetze im Energiesystem grundlegend. Unser Stromnetz befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Neben dem Netzausbau rückt die Digitalisierung der Netze in den Mittelpunkt. Insbesondere für die Niederspannungsnetze sind dafür innovative Lösungsansätze erforderlich. Eine dieser Lösungen haben wir bereits erfolgreich entwickelt, erprobt und in die Serienproduktion überführt - aktuell skalieren wir die Fertigung auf große Stückzahlen. Parallel dazu arbeiten wir kontinuierlich an weiteren Technologien für die Verteilnetze und erweitern unser Portfolio Schritt für Schritt. Dafür betreiben wir ein End-to-End-IoT-Ökosystem, das von unserem Cloud- und Edge-Softwareteam stetig weiterentwickelt wird. Die erforderliche Hardware entsteht in enger Zusammenarbeit mit unseren strategischen Lieferanten. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung modernster Softwarelösungen, die es ermöglichen, die Netze der Zukunft sicher, flexibel und wirtschaftlich zu digitalisieren.
Something wrong or incorrect with this job? Tell us in the chat 💬 on the right ➡️
You can find DevOps salaries in Germany here.

How many DevOps jobs are in Germany?

Currently, there are 1525 DevOps openings. Check also: Cloud jobs, AWS jobs, Azure jobs, GCP jobs, Kubernetes jobs, Docker jobs, Terraform jobs - all with salary brackets.

Is Germany a good place for DevOps?

Germany is one of the best countries to work as a DevOps. It has a vibrant startup community, growing tech hubs and, most important: lots of interesting jobs for people who work in tech.

Which companies are hiring for DevOps jobs in Germany?

FERENDIN Engineering GmbH, Docutain, BECKER + PARTNER Personal­beratung und Management­beratung für den Mittel­stand PartG., Harris DACH, INFOMOTION GmbH, GermanTechJobs Talents, ING Deutschland among others, are currently hiring for DevOps roles in Germany.

The company with most openings is Workwise GmbH as they are hiring for 145 different DevOps jobs in Germany. They are probably quite committed to find good DevOps.