IT & Softwareentwickler Stellen in Deutschland
Werde einer der ersten 5 Bewerber!

Software Engineer - Monitoring & Observability Engineering (m/w/d)
48.000 - 60.000 EUR
Schleswig-Holstein Netz AG
Schleswag-HeinGas-Platz 1, Hamburg
48.000 - 60.000 EUR
Anforderungen
Muss:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Software Engineering oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Umgang mit Monitoring- und Observability-Lösungen und deren Integration in bestehenden Systemlandschaften
- Kenntnisse in gängigen Monitoring-Technologien wie Prometheus, Grafana, New Relic oder Splunk
- Fundiertes Verständnis für DevOps-Prinzipien und CI/CD-Prozesse sowie deren Einfluss auf Monitoring-Strategien
- Starkes analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Teamplayer mit Kommunikationsstärke in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- PKW-Führerschein (Klasse B) und ggf. Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Nice to have: Erfahrung mit Infrastructure-as-Code (IaC) -Tools wie Terraform oder Ansible, Kenntnisse in der Arbeit mit Distributed Tracing Tools wie Jaeger oder OpenTelemetry, Erfahrung in der Skalierung von Monitoring-Lösungen für komplexe, verteilte IT-Umgebungen
Verantwortlichkeiten
- Entwicklung und Implementierung von Monitoring- und Observability-Strategien zur Sicherung der Verfügbarkeit und Leistung unserer IT- und OT-Systeme
- Einrichtung und kontinuierliche Optimierung von Alerting-Mechanismen zur frühzeitigen Fehler- und Anomalieerkennung
- Analyse und Optimierung von System- und Anwendungsmetriken zur kontinuierlichen Performance-Verbesserung
- Enge Zusammenarbeit mit den DevOps-Teams zur Identifizierung und proaktiven Behebung von Betriebsengpässen
- Automatisierung von Monitoring-Prozessen und Erstellung von Standard-Reporting-Dashboards zur Visualisierung von Systemzuständen und Leistungskennzahlen
- Dokumentation von Monitoring-Konzepten, Best Practices und Architekturentscheidungen zur Sicherstellung des Wissensaustauschs im Team
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Observability-Strategien durch Bewertung und Implementierung neuer Technologien
Beschreibung
Wir sind die Schleswig-Holstein Netz GmbH und arbeiten seit 2023 gemeinsam mit unseren E.ON-Konzernschwestern an der Weiterentwicklung und dem sicheren Betrieb von IT- und OT-Plattformen, die für die Netzführung und Prozessdatentechnik der Energiewende entscheidend sind. Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst. Wir bieten transparente Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für mobiles Arbeiten, eine sinnstiftende Aufgabe, verschiedene Gesundheitsangebote, Entwicklung & Weiterbildung sowie Unterstützung für Familien. Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen.
Stimmt etwas mit diesem Job nicht? Sag es uns im Chat 💬 rechts ➡️
Hier finden Sie Gehaltsstatistiken für IT Spezialist Gehälter in Deutschland.
Wie viele IT Spezialist Stellen sind offen in Deutschland?
Derzeit gibt es 0 IT Jobs.
Ist Deutschland ein guter Ort für IT Spezialisten?
Deutschland ist eines der besten Länder, um als IT Spezialist zu arbeiten. Es gibt eine lebendige Startup-Community, wachsende Technologiezentren und, was am wichtigsten ist: viele interessante Jobs für Leute, die im Technologiebereich arbeiten.