IT & Softwareentwickler Stellen in Deutschland

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik jobs

IT-Sicherheitsexpertin/-experte (w/m/d) für den Bereich des Gesundheits- und Finanzwesens

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Dreizehnmorgenweg 40-42, Bonn
Unternehmensgrösse icon
Unternehmensgrösse
1k-5k
Unternehmenstyp icon
Unternehmenstyp
Services
Erfahrungsstufe icon
Erfahrungsstufe
Regular
Anstellungsart icon
Anstellungsart
Vollzeit
Sprache icon
Sprache
Deutsch
Visa Sponsoring icon
Visa Sponsoring
Nein

Anforderungen

Muss:
- Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen Informatik, technische Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT-Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik, Medizintechnik oder Medizinische Informatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informationstechnischem/technischem Schwerpunkt. - Idealerweise verfüge ich über Kenntnisse der ISO/IEC 2700x und des IT-Grundschutzes, der Anwendung internationaler IT-Sicherheitskriterien, der Sicherheitseigenschaften mobiler Endgeräte (Smartphones, Tablets) oder bei der Durchführung von Sicherheitsanalysen. - Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich der Common Criteria, Kenntnisse grundlegender kryptographischer Verfahren oder Kenntnisse im Bereich der Telematikinfrastruktur und vernetzter Medizinprodukte. - Ich konnte bereits meine Fähigkeit zur Mitarbeit in Projekten unter Beweis stellen.

Technologien

Verantwortlichkeiten

- Durchführung von Bedrohungsanalysen, Datenschutzfolgenabschätzungen, Bewertung von Sicherheitsrisiken und Erstellung von Vorgaben und Technischen Richtlinien für Digitalisierungsaktivitäten des Gesundheitswesens zur Gewährleistung der Cybersicherheit unter Berücksichtigung der nationalen und europäischen Regulierungsvorgaben. - Untersuchung technischer Fragestellungen der Cybersicherheit im Gesundheitswesen, vorrangig bei der Realisierung von Anwendungen und Diensten der Telematikinfrastruktur sowie hinsichtlich des Einsatzes vernetzter Medizinprodukte. - Wahrnehmung von Aufgaben zur Betreuung und Fortentwicklung der Telematikinfrastruktur. - Beratung der nationalen Aufsichtsbehörden für das Gesundheitswesen hinsichtlich technischer Fragestellungen der Cybersicherheit von Digitalisierungsaktivitäten. - Leitung von Projekten zur Cybersicherheit im Gesundheitswesen. - Vertretung der Interessen des BSI in nationalen und internationalen Gremiensitzungen.

Beschreibung

Ich arbeite lösungsorientiert im Team, bin kritikfähig und bringe mich kooperativ sowie eigenständig in meine Arbeit ein. Ich habe ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Mein Team profitiert von meiner entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise. Ich motiviere mich, lebenslang zu lernen und mich in meinen Fähigkeiten, Fertigkeiten und meinem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Ich verfüge über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1) und bringe die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger, auch mehrtägiger, Dienstreisen mit. Ich biete eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands. Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben wird durch flexible Arbeitsgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit gefördert. Ich erhalte eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Ein sicherer und krisenfester Arbeitsplatz sowie die Perspektive einer Verbeamtung und ein vielseitiges Gesundheitsangebot sind gegeben. Zudem kann ich mit einer monatlichen BSI-Zulage in Höhe von 200 € rechnen. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen wird angeboten, zusätzlich erhalte ich ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket. Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken.
Stimmt etwas mit diesem Job nicht? Sag es uns im Chat 💬 rechts ➡️
Hier finden Sie Gehaltsstatistiken für IT Spezialist Gehälter in Deutschland.

Wie viele IT Spezialist Stellen sind offen in Deutschland?

Derzeit gibt es 833 IT Jobs.

Ist Deutschland ein guter Ort für IT Spezialisten?

Deutschland ist eines der besten Länder, um als IT Spezialist zu arbeiten. Es gibt eine lebendige Startup-Community, wachsende Technologiezentren und, was am wichtigsten ist: viele interessante Jobs für Leute, die im Technologiebereich arbeiten.

Welche Unternehmen stellen Mitarbeiter für IT Spezialist Stellenangebote in Deutschland ein?

Douglas Service GmbH, Spot On You Consulting, Fidelity International, Ableton, devoba GmbH, Cinemo GmbH, TARGO Technology GmbH und andere stellen derzeit für IT Positionen in Deutschland ein.

Das Unternehmen mit den meisten offenen Stellen ist FERCHAU - Connecting People and Technologies das für 37 verschiedene IT Spezialist Stellenangebote in Deutschland einstellt. Sie sind wahrscheinlich sehr bemüht, gute IT Spezialisten zu finden.