IT & Software Developer jobs in Germany

Be among the first 5 applicants!
Max-Planck-Institut für Biochemie jobs

IT-Experte (m/w/d) für Storage- & HPC-Infrastrukturen

35.000 - 60.000 €
Max-Planck-Institut für Biochemie
Am Klopferspitz 18, Martinsried
35.000 - 60.000 €
Company Size icon
Company Size
500-1k
Company Type icon
Company Type
Product
Exp Level icon
Exp Level
Regular
Job Type icon
Job Type
Full-Time
Language icon
Language
German
Visa sponsorship icon
Visa sponsorship
No

Requirements

Must:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Informatik, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften) oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung - Nachweisliche Erfahrung in der Betreuung und Weiterentwicklung komplexer IT-Infrastrukturen, vorzugsweise im wissenschaftlichen Umfeld - Sehr gute Kenntnisse in Linux (vorzugsweise SLES15): Administration, Scripting (bash, awk, rsync, ssh), Multipath/Device-Mapper - Praktische Erfahrung mit: - Storage-Systemen (IBM Storage Scale, FC Raid, Brocade FC OS, TSM) - Netzwerk-Hardware und -Management (Cumulus, Fibre Channel, Netzwerkswitche) - HPC-Umgebungen (Clusternodes, Batch-Queuesysteme wie Slurm, NVIDIA GPUs) - Filesystemmanagement, Filesets, ACLs, Quotas - Lizenzmanagement (z. B. flexlm) - Wissenschaftlichen Anwendungen (z. B. RStudio, CryoSPARC) - Analytisches Denkvermögen, konzeptionelle Stärke sowie eigenständige Problemlösungskompetenz - Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist - Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Technologies

NFS
VMware

Responsibilities

- Eigenständige Konzeption, Beantragung, Beschaffung, Inbetriebnahme und Administration der zentralen Fileserversysteme (insbesondere FC-Raidsysteme, Fileserver-Headnodes, Fibre Channel- und Netzwerkswitche) - Betreuung, Weiterentwicklung und Betrieb des institutsweiten HPC-Clusters (Clusternodes, Netzwerk, Batch-Queuesysteme) - Administration und Weiterentwicklung der Storage-Infrastruktur (u. a. IBM Storage Scale, CES Ganesha NFS, Clustered Samba, Brocade FC OS, Cumulus Netzwerk) - Umsetzung und Kontrolle von Backup-/Restore-Prozessen (z. B. TSM) - Filesystemmanagement, inkl. Filesets, ACLs, Quotas (user, group, fileset) - Optimierung und strategische Weiterentwicklung der Speicher- und Clusterarchitektur, Analyse der wissenschaftlichen Anforderungen - Verwaltung, Überwachung und Fehleranalyse der Betriebssysteme (v. a. SLES15), Multipath, Device-Mapper, Elevator, Monitoring - Administration von virtualisierten Umgebungen und Lizenzmanagement (VMware ESX, flexlm) - Integration, Pflege und Support für wissenschaftliche Anwendungen (u. a. RStudio, CryoSPARC), Module-Umgebungen (modules), NVIDIA GPU-Treiber, NICE DCV, Enginframe, Slurm, munge - Beratung und Schulung wissenschaftlicher Nutzer*innen im Umgang mit Storage- und HPC-Umgebungen - Kooperation mit weiteren wissenschaftlichen Einrichtungen und IT-Fachabteilungen

Description


Wir suchen für unser Rechenzentrum zur Unterstützung unseres Teams zum 01.09.2025 oder später einen IT-Experten (m/w/d) für Storage- & HPC-Infrastrukturen: Konzeption, Weiterentwicklung & Betrieb. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, bei Bewährung ist jedoch die unbefristete Weiterbeschäftigung geplant. Wir bieten eine interessante, abwechslungsreiche, anspruchsvolle und krisensichere Tätigkeit in einem wissenschaftlichen, modernen und internationalen Umfeld an einem der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft. Sie werden Teil eines freundlichen, aufgeschlossenen und motivierten Teams sowie eines sehr guten Arbeits- und Betriebsklimas, geprägt durch Kompetenz, Verantwortung und Innovation. Die Vergütung erfolgt nach TVöD (Bund), inklusive Jahressonderzahlung sowie eines jährlich individuellen Leistungsentgelts, und es gibt betriebliche Altersversorgung (VBL). Darüber hinaus umfasst unser Angebot 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer Fünf-Tage-Woche, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.), vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (fachbezogen und allgemein), eine Cafeteria am Standort, aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote sowie einen Zuschuss zum Jobticket.
Something wrong or incorrect with this job? Tell us in the chat 💬 on the right ➡️
You can find IT Specialist salaries in Germany here.

How many IT Specialist jobs are in Germany?

Currently, there are 1450 IT openings.

Is Germany a good place for IT Specialists?

Germany is one of the best countries to work as a IT Specialist. It has a vibrant startup community, growing tech hubs and, most important: lots of interesting jobs for people who work in tech.

Which companies are hiring for IT Specialist jobs in Germany?

GermanTechJobs Talents, SIX Offene Systeme GmbH, EuroView. Ltd., MSK Verpackungs-Systeme GmbH, Zazou Studio GmbH, Senacor Technologies AG, Zendar among others, are currently hiring for IT roles in Germany.

The company with most openings is E.ON Grid Solutions GmbH as they are hiring for 120 different IT Specialist jobs in Germany. They are probably quite committed to find good IT Specialists.