IT & Softwareentwickler Stellenangebote in Deutschland

Werde einer der ersten 5 Bewerber!
Polizeidirektion Lüneburg jobs

IT-Datenforensik (m/w/d)

48.775 - 48.775 €
Polizeidirektion Lüneburg
Teichstraße 10, Stade
48.775 - 48.775 €
Unternehmensgrösse icon
Unternehmensgrösse
5k+
Unternehmenstyp icon
Unternehmenstyp
Services
Erfahrungsstufe icon
Erfahrungsstufe
Regular
Anstellungsart icon
Anstellungsart
Vollzeit
Sprache icon
Sprache
Deutsch
Visa Sponsoring icon
Visa Sponsoring
Nein

Anforderungen

Muss:
Ich kann ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Allgemeine- und Digitale Forensik, IT-Forensik oder eines ähnlich gelagerten Studienganges vorweisen. Darüber hinaus denke ich analytisch, bin kreativ, arbeite sorgfältig und strukturiert, kann komplexe Sachverhalte abstrahieren und beherrsche die englische Sprache in Wort und Schrift entsprechend der Sprachniveaustufen B1/B2. Ich verfüge zudem über Erfahrungen in der Anwendung von Analyse- und Monitoringtools sowie im Umgang mit OSINT und Sozialen Medien.

Technologien

Big Data

Verantwortlichkeiten

Ich beschäftige mich mit der Beschaffung von (Echtzeit-) Informationen durch OSINT-Recherchen im öffentlichen Datenbestand, die für die Erfüllung des jeweiligen Ermittlungsauftrages von Relevanz sind. Zu meinen Aufgaben gehören die Durchführung gezielter OSINT-Recherchen zu relevanten Personen und Sachverhalten in sozialen Netzwerken, Foren und anderen Online-Plattformen, sowie die Durchführung von OFINT Recherchen (Open Financial Intelligence), wie z.B. Kryptoermittlungen. Des Weiteren wende ich SOCMINT-Methoden (Social Media Intelligence) zur Erstellung von Beziehungsnetzwerken an, die potenzielle Verbindungen zwischen Zeugen oder Verdächtigen und relevanten Ereignissen aufzeigen. Ich setze Analyse- und Auswertetools wie z.B. OsintBox ein, um Datenfilterung von Big Data aus freizugänglichen Quellen im Internet, einschließlich der Sozialen Medien und dem Darkweb, zur Unterstützung der Ermittlungen zu ermöglichen. Ich bin für die Weiterentwicklung von OSINT-Analysemöglichkeiten im Rahmen der gesetzlich legitimierten Möglichkeiten zuständig und mache Anfragen bei Providern, um Bestandsdaten zu den Nutzern von Accounts zu erlangen. Zudem bediene ich polizeiliche Abfragesysteme zur Verknüpfung der gewonnenen Informationen mit bestehenden polizeilichen Daten. Ich erstelle, pflege und nutze verdeckte Social-Media-Konten im Rahmen des Rechtsrahmens und analysiere sowie bewerte die aus freizugänglichen Quellen erlangten Informationen im Zusammenhang mit dem Ermittlungsauftrag. Schließlich bin ich auch für die Dokumentation und das Qualitätsmanagement verantwortlich.

Beschreibung


Wir sind die Polizeidirektion Lüneburg, die für die sechs Polizeiinspektionen Lüneburg, Lüchow-Dannenberg, Uelzen, Celle, Heidekreis, Harburg, Stade und Rotenburg sowie der Zentralen Kriminalinspektion Lüneburg zuständig ist. Wir betreuen mit rund 3.000 Mitarbeitenden, darunter etwa 2.530 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten, auf einer Fläche von 12.040 Quadratkilometern rund 1,27 Millionen Bürgerinnen und Bürger. Wir fördern die Gesundheit unserer Beschäftigten aktiv durch Maßnahmen unseres strukturierten Gesundheitsmanagements. Die Arbeitsplätze sind unbefristet in Vollzeit (39,8 Wochenstunden) neu zu besetzen und grundsätzlich auch teilzeitgeeignet. Die Positionen sind nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet, mit einem Brutto-Gehalt von 4064,54 € in Stufe 1 Vollzeit. Zudem erhalten Sie zum Jahresende eine Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung. Unser Erholungsurlaub beträgt 30 Tage pro Kalenderjahr. Wir setzen uns nachhaltig für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein und unterstützen individuelle und flexible Arbeitszeitregelungen sowie die Möglichkeit von „mobile working“.
Stimmt etwas mit diesem Job nicht? Sag es uns im Chat 💬 rechts ➡️
Hier finden Sie Gehaltsstatistiken für IT Specialist Gehälter in Deutschland.

Wie viele IT Specialist Stellen sind offen in Deutschland?

Derzeit gibt es 977 IT Stellen.

Ist Deutschland ein guter Ort für IT Specialists?

Deutschland ist eines der besten Länder, um als IT Specialist zu arbeiten. Es gibt eine lebendige Startup-Community, wachsende Technologiezentren und, was am wichtigsten ist: viele interessante Jobs für Leute, die im Technologiebereich arbeiten.

Welche Unternehmen stellen Mitarbeiter für IT Specialist Stellenangebote in Deutschland ein?

BECKER + PARTNER Personal­beratung und Management­beratung für den Mittel­stand PartG., Lotum, FairConsult 24/7 GmbH, ING Deutschland, PTA GmbH, FERENDIN Engineering GmbH, MARKT-PILOT GmbH und andere stellen derzeit für IT Positionen in Deutschland ein.

Das Unternehmen mit den meisten offenen Stellen ist Vesterling AG das für 41 verschiedene IT Specialist Stellenangebote in Deutschland einstellt. Sie sind wahrscheinlich sehr bemüht, gute IT Specialists zu finden.