IT & Softwareentwickler Stellenangebote in Deutschland
Werde einer der ersten 5 Bewerber!
IT-Ingenieur/-in E-Akte (m/w/d)
41.000 - 80.000 €
Landeshauptstadt Stuttgart
Maybachstraße, Stuttgart
41.000 - 80.000 €
Anforderungen
Muss:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Informatik, Informationstechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows-Server-Systemen, Datenspeicher- und Backup-Technologien, Virtualisierung und Powershell
- Erfahrung in der Systemintegration von vielschichtigen Anwendungen (z. B. Dokumentenmanagementsystemen)
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (Sprachzertifikat C1), lösungsorientiertes Denken sowie eine strukturierte, teamorientierte Arbeitsweise
- Kenntnisse in Datenbankadministration (MS SQL), IT-Sicherheit, Netzwerkinfrastruktur, Container-Technologie, Prozess- und Performancemonitoring sind von Vorteil
- Idealerweise Erfahrung im öffentlichen Sektor bzw. in komplexen Verwaltungsstrukturen
Verantwortlichkeiten
- Ich übernehme die Umsetzungs- und Installationsplanung sowie den Betrieb der technischen Infrastruktur für die E-Akte-Plattform der Landeshauptstadt Stuttgart.
- Mit Blick auf Stabilität und IT-Sicherheit sorge ich dafür, dass die technische Basis-Infrastruktur jederzeit leistungsfähig und skalierbar bereitsteht.
- Ich unterstütze die Anwendungsverantwortlichen bei der Implementierung und Integration des Dokumentenmanagementsystems (DMS) in zentrale Dienste, wie z. B. Backup-Lösungen, Verzeichnisdienste, Datenspeicher und Datenbanken.
- Der technische Betrieb und das Customizing der Windows-basierten Serverkomponenten liegen in meiner Verantwortung.
- Im engen Austausch mit internen IT-Teams und externen Dienstleister/-innen koordiniere ich die Bereitstellung der technischen Infrastrukturkomponenten.
Beschreibung
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD. Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen, erwarten Sie bei uns ein zukunftssicherer Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung sowie eine Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich. Zusätzlich erhalten Sie attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart. Wir fördern Ihre Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten. Zudem bieten wir Gesundheitsmanagement und Sportangebote. Wir investieren in gemeinsames Wachstum durch persönliche und fachliche Weiterentwicklung über unseren BildungsCampus. Auch umweltfreundlich unterwegs zu sein, unterstützen wir Sie mit einem kostenfreien Deutschlandticket für den ÖPNV sowie dem Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“. Sie können sich auch auf kleine Extras freuen, die Großes bewirken, wie vergünstigtes Mittagessen und Rabatte über Corporate Benefits.
Stimmt etwas mit diesem Job nicht? Sag es uns im Chat 💬 rechts ➡️
Hier finden Sie Gehaltsstatistiken für IT Specialist Gehälter in Deutschland.
Wie viele IT Specialist Stellen sind offen in Deutschland?
Derzeit gibt es 1326 IT Stellen.
Ist Deutschland ein guter Ort für IT Specialists?
Deutschland ist eines der besten Länder, um als IT Specialist zu arbeiten. Es gibt eine lebendige Startup-Community, wachsende Technologiezentren und, was am wichtigsten ist: viele interessante Jobs für Leute, die im Technologiebereich arbeiten.
Welche Unternehmen stellen Mitarbeiter für IT Specialist Stellenangebote in Deutschland ein?
FairConsult 24/7 GmbH, INFOMOTION GmbH, Cinemo GmbH, aedifion GmbH, BECKER + PARTNER Personalberatung und Managementberatung für den Mittelstand PartG., GermanTechJobs Talents, OnlineDoctor AG und andere stellen derzeit für IT Positionen in Deutschland ein.
Das Unternehmen mit den meisten offenen Stellen ist netgo group GmbH das für 88 verschiedene IT Specialist Stellenangebote in Deutschland einstellt. Sie sind wahrscheinlich sehr bemüht, gute IT Specialists zu finden.
Das Unternehmen mit den meisten offenen Stellen ist netgo group GmbH das für 88 verschiedene IT Specialist Stellenangebote in Deutschland einstellt. Sie sind wahrscheinlich sehr bemüht, gute IT Specialists zu finden.