IT & Softwareentwickler Stellenangebote in Deutschland

Werde einer der ersten 5 Bewerber!
Landeshauptstadt Stuttgart jobs

Anwendungsentwickler (m/w/d)

48.000 - 58.000 €
Landeshauptstadt Stuttgart
Stendaler Straße, Berlin
48.000 - 58.000 €
Unternehmensgrösse icon
Unternehmensgrösse
5k+
Unternehmenstyp icon
Unternehmenstyp
Services
Erfahrungsstufe icon
Erfahrungsstufe
Regular
Anstellungsart icon
Anstellungsart
Vollzeit
Sprache icon
Sprache
Deutsch
Visa Sponsoring icon
Visa Sponsoring
Nein

Anforderungen

Muss:
- Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich). - Erfahrung in der Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen, idealerweise im Bereich der Digitalisierung von Workflows. - Erfahrung mit Low-Code-Plattformen. - Erfahrung im Anforderungsmanagement. - Kenntnisse im IT-Betrieb (Monitoring, Deployment, Supportprozesse). - Kenntnisse in SQL, Programmier- und Skriptsprachen sind wünschenswert. - Einsatzfreude und die Fähigkeit, kreativ und kooperativ mit verschiedenen Interessengruppen zusammenzuarbeiten. - Ein analytisches und prozessorientiertes Denkvermögen mit der Fähigkeit, auch kompliziertere Zusammenhänge zu erfassen und darzustellen. - Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.

Technologien

Verantwortlichkeiten

- Durchführung von Anforderungsanalysen und Beratungen der Fachabteilungen im Umfeld von Low-Code- und anderen Plattformen. - Konzeption, Entwicklung, Testing und In-Betrieb-Führung von Anwendungen. - Betreuung bestehender Anwendungen über den gesamten Lebenszyklus. - Digitalisierung von Workflows und Verantwortung für den zugehörigen Applikationsbetrieb. - Aufbau und Pflege von Wissensdatenbanken. - Mitwirkung bei der Anwenderunterstützung, einschließlich Organisation und Durchführung von Workshops sowie Schulungen. - Ansprechpartner für die Fachabteilungen und Systemlieferanten.

Beschreibung


Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist befristet bis zum 31.10.2027 zu besetzen. Das Tiefbauamt mit seinen rund 1.000 engagierten Mitarbeitenden ist verantwortlich für die Planung, den Bau und den Betrieb der technischen Infrastruktur der Landeshauptstadt Stuttgart. Im Sachgebiet IT bringen wir mit innovativen digitalen Technologien die Digitalisierung voran und unterstützen damit unsere Kolleg/-innen bei ihrer täglichen Arbeit. Arbeiten Sie mit uns an spannenden Projekten und gestalten Sie die Digitalisierung zum Wohle der Bürger/-innen aktiv mit. Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten; diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Stimmt etwas mit diesem Job nicht? Sag es uns im Chat 💬 rechts ➡️
Hier finden Sie Gehaltsstatistiken für No-Code Entwickler Gehälter in Deutschland.

Wie viele No-Code Entwickler Stellen sind offen in Deutschland?

Derzeit gibt es 3186 No-Code Stellen.

Ist Deutschland ein guter Ort für No-Code Entwickler?

Deutschland ist eines der besten Länder, um als No-Code Ingenieur zu arbeiten. Es gibt eine lebendige Startup-Community, wachsende Technologiezentren und, was am wichtigsten ist: viele interessante Jobs für Leute, die im Technologiebereich arbeiten.

Welche Unternehmen stellen Mitarbeiter für No-Code Entwickler Stellenangebote in Deutschland ein?

BECKER + PARTNER Personal­beratung und Management­beratung für den Mittel­stand PartG., Synactive GmbH, apetito AG, FairConsult 24/7 GmbH, Deutsche UNESCO-Kommission e.V., Zazou Studio GmbH, EuroView. Ltd. und andere stellen derzeit für No-Code Positionen in Deutschland ein.

Das Unternehmen mit den meisten offenen Stellen ist E.ON Grid Solutions GmbH das für 222 verschiedene No-Code Entwickler Stellenangebote in Deutschland einstellt. Sie sind wahrscheinlich sehr bemüht, gute No-Code Entwickler zu finden.