IT & Softwareentwickler Stellenangebote in Deutschland

Werde einer der ersten 5 Bewerber!
Hansestadt Lübeck Informationstechnik jobs

IT Spezialist:in

47.000 - 68.000 €
Hansestadt Lübeck Informationstechnik
Fackenburger Allee 27, Lübeck
47.000 - 68.000 €
Unternehmensgrösse icon
Unternehmensgrösse
5k+
Unternehmenstyp icon
Unternehmenstyp
Services
Erfahrungsstufe icon
Erfahrungsstufe
Regular
Anstellungsart icon
Anstellungsart
Vollzeit
Sprache icon
Sprache
Deutsch
Visa Sponsoring icon
Visa Sponsoring
Nein

Anforderungen

Muss:
- Ich habe ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH, z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Physik, Nachrichtentechnik oder Ingenieurwissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation. - Alternativ verfüge ich über nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z. B. durch langjährige einschlägige Berufserfahrung, die für den ausgeschriebenen Dienstposten qualifiziert). - Ich besitze analytische und problemlösende Fähigkeiten mit einer klaren Hands-on-Mentalität. - Ich arbeite selbständig, bin teamfähig und besitze sehr gute Kommunikationsfähigkeiten. - Ich habe mindestens mehrere Jahre Berufserfahrung im IT-Umfeld mit zentralem Rechenzentrumsbetrieb. - Ich spreche und schreibe sicher in Deutsch. - Ich habe umfassende Kenntnisse im Bereich Switching/Routing, idealerweise mit Cisco. - Ich kenne mich im Bereich Rechenzentrumsnetzwerkinfrastrukturen (z.B. Cisco ACI, Cisco Nexus) aus. Zusätzlich habe ich idealerweise folgende nachgewiesene Kenntnisse bzw. Erfahrungen: - Erfahrungen im Bereich Firewall/Proxysysteme. - Kenntnisse im Bereich controllerbasierter Wireless LAN Infrastruktur. - Kenntnisse im Bereich Active Directory, DHCP, DNS. - Erfahrungen im Monitoring von komplexen Umgebungen. - Erfahrung in der Mitarbeit, Planung und Durchführung von Netzwerkprojekten. - Zertifizierungen wie CCNA/CCNP.

Technologien

Active Directory
Firewall
LAN
NAT
Nexus

Verantwortlichkeiten

- Ich plane, verwalte und löse Probleme in der städtischen Cisco LAN/WAN Infrastruktur im Bereich Access, Core und Datacenter an etwa 220 Standorten (Weiterentwicklung, Wartung, etc.). - Ich plane, verwalte und löse Probleme in den städtischen Netzübergängen (Firewall/NAT/Proxy etc.). - Ich plane, verwalte und löse Probleme in der städtischen Wireless LAN Infrastruktur. - Ich plane, wähle aus, bewerte, beschaffe, implementiere und betreibe neue Netzwerkinfrastrukturkomponenten. - Ich arbeite abteilungs- und bereichsübergreifend in Projekten mit. - Ich überwache Hard- & Software mittels geeigneter Monitoring-Systeme (Überwachung von Qualitätsparametern wie Jitter, Packet Loss, Delay usw.). - Ich betreue, verwalte und behebe Störungen für alle externen und internen Leitungswege zwischen den Standorten bzw. zum Provider. - Ich biete Second/Third-Level Support. - Ich dokumentiere alle relevanten Prozesse und Entwicklungen.

Beschreibung


Die Hansestadt Lübeck bietet als Oberzentrum in der Metropolregion Hamburg mit einer Bevölkerung von 222.000 Menschen eine überaus hohe Lebensqualität. Die für ihre Kirchen, Backsteingotik und Geschichte berühmte Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zugleich profiliert sich die Stadt mit einer vielfältigen Kunst- und Kulturszene sowie ihrer attraktiven Lage an der Ostsee als starker Tourismusmagnet. Der Port of Lübeck stellt ein Tor des Außenhandels in den Ostseeraum dar, und die Stadt ist Standort dreier europaweit profilierter Hochschulen mit einem Universitätsklinikum. Mit ihrem ausgeprägten Fokus auf Nachhaltigkeit und Smart City bietet Lübeck eine riesige Bandbreite an Aufgaben und Möglichkeiten. Wir bieten abwechslungsreiche Fachaufgaben mit hoher Selbständigkeit und Verantwortung, eine gute Einarbeitung sowie ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team. Unsere Mitarbeiter erhalten ein tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten. Zudem bieten wir umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum. Gesundheitstage, Betriebssport und aktive Pausen sorgen für das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Darüber hinaus unterstützen wir nachhaltige Mobilität durch einen monatlichen Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket sowie für Fahrradkäufe, -mieten oder -leasing. Bei uns arbeiten Sie in einer lebenswerten und lebendigen Stadt an der Ostsee, an einem Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Altstadt.
Stimmt etwas mit diesem Job nicht? Sag es uns im Chat 💬 rechts ➡️
Hier finden Sie Gehaltsstatistiken für Network Ingenieur Gehälter in Deutschland.

Wie viele Network Ingenieur Stellen sind offen in Deutschland?

Derzeit gibt es 1351 Network Stellen.

Ist Deutschland ein guter Ort für Network Ingenieure?

Deutschland ist eines der besten Länder, um als Network Ingenieur zu arbeiten. Es gibt eine lebendige Startup-Community, wachsende Technologiezentren und, was am wichtigsten ist: viele interessante Jobs für Leute, die im Technologiebereich arbeiten.

Welche Unternehmen stellen Mitarbeiter für Network Ingenieur Stellenangebote in Deutschland ein?

GermanTechJobs Talents, AUMA Riester GmbH & Co. KG, Lotum, Senacor Technologies AG, 1ACare GmbH, GmvT Leipheim, myneva Group GmbH und andere stellen derzeit für Network Positionen in Deutschland ein.

Das Unternehmen mit den meisten offenen Stellen ist INFODAS das für 63 verschiedene Network Ingenieur Stellenangebote in Deutschland einstellt. Sie sind wahrscheinlich sehr bemüht, gute Network Ingenieure zu finden.