IT & Softwareentwickler Stellenangebote in Deutschland
IT-Architekt:in (m/w/d) für Enterprise- oder Lösungsarchitekturen
50.000 - 75.000 €
Föderale IT-Kooperation (FITKO)
Zum Gottschalkhof 3, Frankfurt am Main
50.000 - 75.000 €
Anforderungen
Muss:
- Hochschulstudium (Master, Universitätsdiplom, 2. Staatsexamen) im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, Politik- oder Verwaltungswissenschaften mit Schwerpunkt IT oder digitale Transformation, Betriebswirtschaftslehre (BWL) mit Schwerpunkt IT oder digitale Transformation, Ingenieurswissenschaften, Mathematik, Physik oder einem anderen vergleichbaren Studiengang. Alternativ gleichwertige einschlägige Qualifikationen und Fähigkeiten auf Master-Niveau.
- Nachweisbare Erfahrung in einer Tätigkeit in mindestens einem der folgenden Bereiche: Enterprise-Architekturmanagement, Lösungsarchitektur, IT-Systemarchitektur, Softwarearchitektur, IT-Standards, IT-Change-Management, IT-Strategie, Projekt-/Produktportfoliomanagement, Business Analyse, Geschäftsprozessmodellierung oder einem vergleichbaren Bereich.
- Enterprise-Architektur: Vertrautheit mit einschlägigen Methoden, Werkzeugen und Frameworks des Enterprise-Architekturmanagements (EAM) - beispielsweise TOGAF - und Erfahrung mit einschlägigen Modellierungssprachen wie z.B. ArchiMate.
- Lösungsarchitektur: Nachweisbare Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Konzeption, Entwicklung und Betrieb von IT-Systemen sowie einen sehr guten Überblick über aktuelle Technologien, Trends in der Softwareentwicklung und im IT-Betrieb.
- Grundsätzlich: Analytisches Denken mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht aufzubereiten und verständlich zu kommunizieren. Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C2) und Englisch sind von Vorteil.
Verantwortlichkeiten
- Aktive Mitgestaltung der Geschäfts- und IT-Architekturen in der föderalen IT-Landschaft von Bund und Ländern, wobei Erfahrung in Analyse, Weiterentwicklung und Dokumentation einfließt.
- Begleitung des Produktmanagements der FITKO in der Entwicklung von Lösungsarchitekturen unter Verwendung von Expertise in Bewertung, Konzeption und Umsetzung von Lösungen.
- Erkennung von Optimierungspotentialen in der föderalen IT-Landschaft, Erarbeitung und Evaluation von Handlungsoptionen sowie Vertretung gegenüber Stakeholder:innen.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Analyst:innen, Architekt:innen, Produkt- und Projektmanager:innen sowie IT-Sicherheitsexpert:innen.
- Teilnahme an Arbeitsgruppen, Gremien und Projekten, um Lösungen für architekturrelevante Fragestellungen zu erarbeiten.
- Analyse, Erarbeitung und Optimierung von Frameworks, Methoden und Prozessen für das Management der föderalen IT-Architektur.
- Mitwirkung an der Erstellung und Weiterentwicklung von föderalen Architekturvorgaben sowie Prüfung von IT-Projekten auf deren Einhaltung.
- Erarbeitung notwendiger (technischer) Maßnahmen zur Umsetzung der Strategie des IT-Planungsrats und Begleitung entsprechender Projekte.
Beschreibung
- Eine (zunächst) auf 2 Jahre befristete Stelle, Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H). Die Stelle unterliegt dem Haushaltsvorbehalt und ist zunächst befristet, mit Möglichkeit der Entfristung nach Haushaltsfreigabe in 2025. - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Gleitzeit und mobilem Arbeiten, 30 Tage Urlaub. - Moderne Arbeitsumgebung: Kostenfreies Jobticket, ergonomische Büros, Kreativräume, Diensthandy und -tablet. - Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten für berufliche und persönliche Entwicklung sowie Netzwerkmöglichkeiten. - Freundschaftliches und wertebasiertes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und einem dynamischen, motivierten Team. - Spannende Aufgaben in innovativen Digitalisierungsprojekten mit Gestaltungsspielraum.
Stimmt etwas mit diesem Job nicht? Sag es uns im Chat 💬 rechts ➡️
Hier finden Sie Gehaltsstatistiken für Software Architect Gehälter in Deutschland.
Wie viele Software Architect Stellen sind offen in Deutschland?
Derzeit gibt es 2339 Architect Stellen. Siehe auch: Cloud Stellenangebote, Security Stellenangebote, ElasticSearch Stellenangebote - alle mit Gehaltsspannen..
Ist Deutschland ein guter Ort für Software Architects?
Deutschland ist eines der besten Länder, um als Software Architect zu arbeiten. Es gibt eine lebendige Startup-Community, wachsende Technologiezentren und, was am wichtigsten ist: viele interessante Jobs für Leute, die im Technologiebereich arbeiten.
Welche Unternehmen stellen Mitarbeiter für Software Architect Stellenangebote in Deutschland ein?
FJD Information Technologies AG, PTA GmbH, INFOMOTION GmbH, GermanTechJobs Talents, BECKER + PARTNER Personalberatung und Managementberatung für den Mittelstand PartG., Codefy GmbH, Zendar und andere stellen derzeit für Architect Positionen in Deutschland ein.
Das Unternehmen mit den meisten offenen Stellen ist Workwise GmbH das für 154 verschiedene Software Architect Stellenangebote in Deutschland einstellt. Sie sind wahrscheinlich sehr bemüht, gute Software Architects zu finden.
Das Unternehmen mit den meisten offenen Stellen ist Workwise GmbH das für 154 verschiedene Software Architect Stellenangebote in Deutschland einstellt. Sie sind wahrscheinlich sehr bemüht, gute Software Architects zu finden.