IT & Softwareentwickler Stellenangebote in Deutschland

Deutsches Patent- und Markenamt jobs

Senior Application Engineer IT (w/m/div) für Systemanalyse und -management

49.000 - 101.000 €
Deutsches Patent- und Markenamt
Zweibrückenstraße 12, München
49.000 - 101.000 €
Unternehmensgrösse icon
Unternehmensgrösse
5k+
Unternehmenstyp icon
Unternehmenstyp
Services
Erfahrungsstufe icon
Erfahrungsstufe
Senior
Anstellungsart icon
Anstellungsart
Vollzeit
Sprache icon
Sprache
Deutsch
Visa Sponsoring icon
Visa Sponsoring
Nein

Anforderungen

Muss:
- Zwingende Anforderungen: - ein mit Master oder Diplom (Univ.) abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder einem anderen informatiknahen Studiengang - jeweils in Verbindung mit einer zweieinhalbjährigen einschlägigen hauptberuflichen Tätigkeit im Anschluss an den Studienabschluss - die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union - sehr gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch, die mindestens der Niveaustufe C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen - praktische Erfahrung in der strategischen Planung von Datenbankprodukten und in bereichsübergreifenden Weiterentwicklungs- und Standardisierungsprojekten - sehr gute Kenntnisse im Betrieb und der Administration von Oracle- und / oder PostgreSQL-Datenbanksystemen einschließlich Performance Optimierung, Hochverfügbarkeit und IT-Notfallmanagement - nachweisbare Unterstützung der Datenbankadministratoren/-innen durch eigenes Expertenwissen - praktische Erfahrung in der Planung und Konzeption komplexer Datenbanksysteme - Erfahrung in der Umsetzung und Einhaltung der Vorgaben von IT-Sicherheit und Datenschutz - Wünschenswerte Anforderungen: - strukturierte und selbständige Arbeitsweise mit ausgeprägter Lösungsorientierung und Kreativität - ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit - Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und selbständigen Arbeiten - praktische Erfahrungen im Betrieb von Oracle RAC - Kenntnisse der Sicherung und Wiederherstellung der Datenbanken (z.B. CommVault)

Technologien

ITIL

Verantwortlichkeiten

- strategische Planung der Datenbankprodukte und aktive Mitarbeit an bereichsübergreifenden Weiterentwicklungs- und Standardisierungsprojekten - Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Oracle Datenbanksysteme einschließlich Performance Optimierung, Hochverfügbarkeit und IT-Notfallmanagement - Sicherstellung des Change- und Release Managements gemäß ITIL - Wissensaustausch und Unterstützung der Datenbankadministratoren/-innen durch eigenes Expertenwissen - Planung und Koordination komplexer Datenbanksysteme sowie Betreuung der Schnittstellen zu eigenen und bereichsfremden Systemen - Sicherstellung der Umsetzung und Einhaltung der Vorgaben von IT-Sicherheit und Datenschutz

Beschreibung


Wir bieten eine Einstellung als Bundesbeamtin bzw. Bundesbeamter im höheren Dienst in der Besoldungsgruppe A 13 mit anschließender Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 14. Zu den Vorteilen zählen abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielseitige Tätigkeiten, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Dazu gehören die Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten, Teilzeitangebote, 30 Tage Jahresurlaub sowie eine Inhouse-Kinderkrippe in Kooperation mit der Stadt München. Des Weiteren bieten wir vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und einen Arbeitgeberzuschuss zum (Deutschland-)Jobticket. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - bevorzugt über das Karriereportal der Bundesverwaltung (Referenzcode: P-1406-2581/25). Beachten Sie bitte, dass Sie bei anderweitiger Zusendung der Bewerbungsunterlagen automatisch auf dem Karriereportal der Bundesverwaltung registriert werden.
Stimmt etwas mit diesem Job nicht? Sag es uns im Chat 💬 rechts ➡️
Hier finden Sie Gehaltsstatistiken für Database Engineer Gehälter in Deutschland.

Wie viele Database Engineer Stellen sind offen in Deutschland?

Derzeit gibt es 2076 Database Stellen. Siehe auch: PostgreSQL Stellenangebote, SQL Stellenangebote, VBA Stellenangebote, MongoDB Stellenangebote - alle mit Gehaltsspannen..

Ist Deutschland ein guter Ort für Database Engineers?

Deutschland ist eines der besten Länder, um als Database Engineer zu arbeiten. Es gibt eine lebendige Startup-Community, wachsende Technologiezentren und, was am wichtigsten ist: viele interessante Jobs für Leute, die im Technologiebereich arbeiten.

Welche Unternehmen stellen Mitarbeiter für Database Engineer Stellenangebote in Deutschland ein?

BECKER + PARTNER Personal­beratung und Management­beratung für den Mittel­stand PartG., INFOMOTION GmbH, Harris DACH, GermanTechJobs Talents, Karl-Jaspers-Klinik Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH, ING Deutschland, leonardo und andere stellen derzeit für Database Positionen in Deutschland ein.

Das Unternehmen mit den meisten offenen Stellen ist netgo group GmbH das für 166 verschiedene Database Engineer Stellenangebote in Deutschland einstellt. Sie sind wahrscheinlich sehr bemüht, gute Database Engineers zu finden.