IT & Softwareentwickler Stellen in Deutschland

Deutsche Rentenversicherung Bund jobs

Duales Studium 2025: IT-Management - Verwaltungs­informatik Bachelor of Arts (B.A.) oder Bachelor of Science (B.Sc.)

Deutsche Rentenversicherung Bund
Westfälische Straße 1, Berlin
Unternehmensgrösse icon
Unternehmensgrösse
5k+
Unternehmenstyp icon
Unternehmenstyp
Product
Erfahrungsstufe icon
Erfahrungsstufe
Junior
Anstellungsart icon
Anstellungsart
Vollzeit
Sprache icon
Sprache
Deutsch
Visa Sponsoring icon
Visa Sponsoring
Nein

Anforderungen

Muss:
- Du hast (Fach-)Abitur. - Du besitzt Deutschkenntnisse auf C1-Niveau. - Du hast Interesse an komplexen Anwendungssystemen und möchtest Software-Systeme mitgestalten. - Du arbeitest gerne im Team, bist aber auch eigenverantwortlich und möchtest später Führungsverantwortung übernehmen. - Du möchtest nach dem Studium einen sicheren und sinnvollen Job mit guten Aufstiegsmöglichkeiten.

Technologien

Verantwortlichkeiten

In deiner Rolle als Verwaltungsinformatiker*in wirst du die Brücke zwischen Verwaltung und IT sein. Du unterstützt die Programmierer*innen bei der Umsetzung von Anforderungen an die Softwaresysteme und optimierst Prozesse in der IT. Dabei arbeitest du eng mit den Kolleg*innen aus verschiedenen Abteilungen und IT-Bereichen zusammen. Deine Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Anwenderforderungen an IT-Systeme sowie die Begleitung der Aufträge bis zur Umsetzung durch das IT-Fachpersonal.

Beschreibung

In der heutigen Verwaltung können wir dank Technik viele Probleme lösen, Arbeitsabläufe vereinfachen und Informationen besser verwalten. Dafür brauchen wir Menschen, die sich sowohl mit Verwaltung als auch mit Informatik auskennen, um sicherzustellen, dass sie genau wissen, worauf es ankommt. Deine Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Verwaltung und IT. Die Theoriemodule bilden die Grundlage für deine spätere praktische Tätigkeit und finden an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin oder der Hochschule des Bundes (HS Bund) in Münster statt. In den Praxismodulen wirst du deine umfangreiche Expertise in Recht, Technik und Verwaltung anwenden und deine Fähigkeiten zur Kommunikation, Kooperation und Serviceorientierung vertiefen. Deine praktische Ausbildung kann in verschiedenen Bereichen innerhalb der DRV Bund stattfinden, wie z.B. im Bereich Digitalstrategie oder im IT-Rechenzentrum. Das Studium endet mit dem Abschluss Bachelor of Arts (BA) an der HWR Berlin oder Bachelor of Science (B.Sc.) an der HS Bund. Die Dauer variiert je nach Hochschule zwischen 3 und 3,5 Jahren. Die Vergütung beträgt 1.476 Euro im Monat zzgl. Weihnachtsgeld, und es gibt einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr.
Stimmt etwas mit diesem Job nicht? Sag es uns im Chat 💬 rechts ➡️
Hier finden Sie Gehaltsstatistiken für IT Spezialist Gehälter in Deutschland.

Wie viele IT Spezialist Stellen sind offen in Deutschland?

Derzeit gibt es 1055 IT Jobs.

Ist Deutschland ein guter Ort für IT Spezialisten?

Deutschland ist eines der besten Länder, um als IT Spezialist zu arbeiten. Es gibt eine lebendige Startup-Community, wachsende Technologiezentren und, was am wichtigsten ist: viele interessante Jobs für Leute, die im Technologiebereich arbeiten.

Welche Unternehmen stellen Mitarbeiter für IT Spezialist Stellenangebote in Deutschland ein?

OM PropTech GmbH, Sanitätshaus Aktuell AG, MSK Verpackungs-Systeme GmbH, Vigier Management AG, Allex Projects GmbH, Paragon Germany GmbH, leonardo und andere stellen derzeit für IT Positionen in Deutschland ein.

Das Unternehmen mit den meisten offenen Stellen ist enercity AG das für 148 verschiedene IT Spezialist Stellenangebote in Deutschland einstellt. Sie sind wahrscheinlich sehr bemüht, gute IT Spezialisten zu finden.