IT & Softwareentwickler Stellen in Deutschland
Sachbearbeiter/innen in der Betriebssteuerung für die interne IT-Infrastruktur (m/w/d)
60.000 - 65.000 EUR
Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS)
Unter den Eichen 87, Berlin
60.000 - 65.000 EUR
Anforderungen
Muss:
Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor bzw. Diplom-FH) in einer informationstechnischen Fachrichtung oder in einer interdisziplinären Studienrichtung mit einem nachweisbaren informationstechnischen Schwerpunkt. Zudem verfügen Sie über mindestens drei Jahre praktische informationstechnische Berufserfahrung, die Sie durch qualifizierte Arbeitszeugnisse nachweisen können. Sollten Sie sich als technische Beamtin oder Beamter bewerben, ist der Nachweis der Bundeslaufbahnbe-fähigung des gehobenen Dienstes erforderlich. Wünschenswert sind zudem Kenntnisse über moderne IT-Infrastruktur-Technologien, praktische Erfahrung in der Administration und Realisierung von IT-Systemen sowie ein technisches Verständnis für den Netzbetrieb.
Technologien
Verantwortlichkeiten
In dieser Position sind Sie für die Bearbeitung von Aufgaben in der Betriebssteuerung der internen IT-Infrastruktur verantwortlich. Sie unterstützen uns bei der Sicherstellung des Betriebs der Komponenten im Wirknetz und seiner Dienste. Des Weiteren führen Sie die Steuerung und Überwachung des Betriebs in der internen IT-Infrastruktur durch (z. B. Zutritts-/Zugangsmanagement, Monitoring). Außerdem sind Sie zuständig für das Abstimmen und Freigeben der Releasemanagement-Richtlinie in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungsunternehmen. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Erstellung der Bedarfsplanung für die IT Service Management-Toolsuite sowie die technische IT-Beratung der Anwendenden und das Steuern und Überwachen von Problemlösungsprozessen. Last but not least, entwickeln Sie Betriebs-handbücher und Richtlinien sowie die Betriebsdokumentation weiter.
Beschreibung
Wir, die BDBOS, betreiben die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung sowie den Digitalfunk BOS für Sicherheitsbehörden und Rettungs- und Hilfsorganisationen. In Ihrem künftigen Bereich betreuen wir die Managementdienste und Tools, die zur Verwaltung der Komponenten des Wirknetzes und seiner Dienste verwendet werden. Wir bieten sinnstiftende Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, gute Entwicklungsmöglichkeiten und die Option zur Verbeamtung. Darüber hinaus zahlen wir in der Entgeltgruppe 12 TVöD, A 12 bzw. bis A 13 BBesO, gewähren eine BDBOS-Zulage sowie Zuschüsse zum Deutschlandticket-Job und zur betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Wir legen großen Wert auf Gleichberechtigung, eine ausgewogene Work-Life-Balance, Vielfalt und die Förderung der persönlichen Resilienz, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten.
Stimmt etwas mit diesem Job nicht? Sag es uns im Chat 💬 rechts ➡️
Hier finden Sie Gehaltsstatistiken für IT Spezialist Gehälter in Deutschland.
Wie viele IT Spezialist Stellen sind offen in Deutschland?
Derzeit gibt es 1215 IT Jobs.
Ist Deutschland ein guter Ort für IT Spezialisten?
Deutschland ist eines der besten Länder, um als IT Spezialist zu arbeiten. Es gibt eine lebendige Startup-Community, wachsende Technologiezentren und, was am wichtigsten ist: viele interessante Jobs für Leute, die im Technologiebereich arbeiten.
Welche Unternehmen stellen Mitarbeiter für IT Spezialist Stellenangebote in Deutschland ein?
TARGO Technology GmbH, QPLIX GmbH, Clearstone GmbH, XITASO GmbH, NETCONOMY, CodeWrights, fernao group GmbH und andere stellen derzeit für IT Positionen in Deutschland ein.
Das Unternehmen mit den meisten offenen Stellen ist enercity AG das für 151 verschiedene IT Spezialist Stellenangebote in Deutschland einstellt. Sie sind wahrscheinlich sehr bemüht, gute IT Spezialisten zu finden.
Das Unternehmen mit den meisten offenen Stellen ist enercity AG das für 151 verschiedene IT Spezialist Stellenangebote in Deutschland einstellt. Sie sind wahrscheinlich sehr bemüht, gute IT Spezialisten zu finden.