IT & Softwareentwickler Stellen in Deutschland
Werde einer der ersten 5 Bewerber!
IT-Projektmanagerin oder IT-Projektmanager (m/w/d) für Digitale Identitäten (agil)
60.000 - 90.000 EUR
BARMER
Axel-Springer-Straße 44, Berlin + Remote
60.000 - 90.000 EUR
Anforderungen
Muss:
Um diese Position optimal auszufüllen bringe ich ein abgeschlossenes IT-bezogenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung mit und verfüge zudem über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in hybriden oder agilen IT-Projekten. Meine nachweisbare Erfahrung in der Leitung agiler IT-Projekte, vorzugsweise im Bereich der digitalen Produktentwicklung, qualifiziert mich besonders für diese verantwortungsvolle Aufgabe. Idealerweise bringe ich Kenntnisse in agilen skalierenden Frameworks wie SAFe mit. Mein professionelles Projektmanagement-Know-how kann ich durch eine Zertifizierung, beispielsweise in PMI oder GPM, nachweisen. Ich bin mit hybriden sowie agilen Projektmanagement-Methoden bestens vertraut und wende diese nicht nur souverän an, sondern gebe mein Wissen auch gerne weiter, um Kollegen in meiner Weiterentwicklung zu unterstützen. Durch mein persönliches Auftreten überzeuge ich sowohl in der bilateralen Kommunikation als auch in größeren Gruppen. Auch in einem komplexen und zeitlich kritischen Umfeld agiere ich ruhig, zielsicher und verstehe es, mein Team zu motivieren und die Zielerreichung sicherzustellen. Eine Zertifizierung in agilen Methoden als Product-Owner, Hybrid+ oder PMI ACP rundet mein Profil ab. Sehr gute Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau ermöglichen mir eine sichere und professionelle Kommunikation in einem deutschsprachigen Arbeitsumfeld. Zusätzlich bringe ich fundierte Englischkenntnisse mit.
Technologien
Verantwortlichkeiten
Als technische Projektmanagerin oder technischer Projektmanager steuere ich die Weiterentwicklung der Digitalen Identität, den mobilen Zugang zu unseren Online-Gesundheitsanwendungen, und bin Teil eines unternehmensweiten Vorhabens zur Digitalisierung der Kundenprozesse. Dabei agiere ich im Lösungsraum der gematik-Vorgaben für gesetzliche Krankenkassen und bin führend in der Weiterentwicklung der Digitalen Identität. Ich leite ein cross-funktionales Produktteam, das sich aus internen Mitarbeitenden sowie externen Dienstleistern zusammensetzt. Dabei plane und steuere ich sämtliche Aufgaben und arbeite als technischer Lead eng mit den fachlichen Product Ownern zusammen. Gemeinsam mit den fachlichen Product-Ownern steuere ich die Weiterentwicklung des Produkts, pflege das Backlog, moderiere Meetings und erstelle Reportings. In Zusammenarbeit mit externen Entwicklungsteams verantwortete ich den technischen Rahmen und damit die Basis-Architektur, mit allen Schnittstellen, die zur Integration weiterer Features erforderlich sind. Mein fundiertes IT-Fachwissen ermöglicht es mir, das Team effizient und zielführend zu führen. Die enge Abstimmung mit weiteren Feature-Teams gehört ebenso zu meinem Aufgabenbereich. Ich gewähre, dass der definierte Architektur-Rahmen eingehalten wird, koordiniere Releases innerhalb der Sprint-Zyklen und sorge durch übergreifende Tests sowie Testautomatisierung für eine konstant hohe Produktqualität.
Beschreibung
Wir sind rund 16.000 Kolleginnen und Kollegen. Jeder von uns hat seinen individuellen Grund, bei der BARMER zu arbeiten – und jeder Grund ist uns wichtig. Aber eines haben wir alle gemeinsam: Wer hier arbeitet, setzt sich täglich für die Gesundheit von Millionen von Menschen ein: Weil wir helfen, gesünder zu leben, bei Krankheit die bestmögliche Versorgung sicherzustellen und bei Vorsorge zu unterstützen. Mit diesem Anspruch entwickeln wir uns weiter. Hin zu einem dynamischen Unternehmen in einem digitalen Markt, mit Freiraum für neue Impulse und gesellschaftlicher Verantwortung. Unsere besondere Kultur macht es möglich: Wir stehen füreinander ein, über Standorte, Fachrichtungen und Karrierelevel hinweg. Wir arbeiten miteinander, denn nur gemeinsam können wir das höchste Gut des Menschen erhalten und Gesundheit weiterdenken. Deshalb: Finden Sie Ihren Grund, bei uns zu arbeiten. Wir bieten mindestens 30 Urlaubstage im Jahr, ab dem 40. Lebensjahr sogar 32. Zudem kann Urlaubsgeld in freie Tage umgewandelt werden. So sind bis zu 37 bzw. 39 Tage Urlaub im Jahr möglich. Wir ermöglichen unseren Mitarbeitenden eine gute Work-Life-Balance mit einer 38-Stunden-Woche. Eine hohe Flexibilität in der Arbeitsgestaltung bieten wir durch ein Gleitzeitmodell mit Homeoffice-Möglichkeit. Darüber hinaus gibt es Urlaubs- & Weihnachtsgeld, zahlreiche Vergünstigungen, und wir garantieren Lohngleichheit sowie faire Bezahlung mit festen Gehaltssprüngen nach Tarifvertrag. Wir bieten Gesundheitsangebote, individuelle Förderung & Weiterbildung und leben Vereinbarkeit, indem jeder Job auch in Teilzeit möglich ist – auch Führungspositionen.
Stimmt etwas mit diesem Job nicht? Sag es uns im Chat 💬 rechts ➡️
Hier finden Sie Gehaltsstatistiken für Business Spezialist Gehälter in Deutschland.
Wie viele Business Spezialist Stellen sind offen in Deutschland?
Derzeit gibt es 836 Business Jobs. Siehe auch: Project-Manager jobs, Product-Manager jobs, CRM jobs - alle mit Gehaltsspannen..
Ist Deutschland ein guter Ort für Business Spezialisten?
Deutschland ist eines der besten Länder, um als Business Spezialist zu arbeiten. Es gibt eine lebendige Startup-Community, wachsende Technologiezentren und, was am wichtigsten ist: viele interessante Jobs für Leute, die im Technologiebereich arbeiten.
Welche Unternehmen stellen Mitarbeiter für Business Spezialist Stellenangebote in Deutschland ein?
anynines GmbH, bisonaire GmbH, NETCONOMY, INFOMOTION GmbH, ING Deutschland, Lotum, Luftschloss und andere stellen derzeit für Business Positionen in Deutschland ein.
Das Unternehmen mit den meisten offenen Stellen ist Dataport AöR das für 53 verschiedene Business Spezialist Stellenangebote in Deutschland einstellt. Sie sind wahrscheinlich sehr bemüht, gute Business Spezialisten zu finden.
Das Unternehmen mit den meisten offenen Stellen ist Dataport AöR das für 53 verschiedene Business Spezialist Stellenangebote in Deutschland einstellt. Sie sind wahrscheinlich sehr bemüht, gute Business Spezialisten zu finden.