IT & Softwareentwickler Stellenangebote in Deutschland
Plathnerstraße 4a, Berlin + Remote
45.000 - 75.000 €
Anforderungen
Muss:
###
Wir suchen nach einem engagierten SAP ERP Entwickler für Formulare/ Formularentwicklung (m/w/d) am Standort Münster, der über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in Fachinformatik, Informatik oder Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf ERP/ Entwicklung verfügt. Sie haben fundierte Erfahrungen in der SAP-Formularentwicklung, insbesondere mit SAP Smart Forms, SAPscript und Adobe Interactive Forms, sowie sehr gute ABAP/ ABAP OO Kenntnisse, einschließlich Debugging und Datenbeschaffung. Zudem bringen Sie Kenntnisse in relevanten SAP-Modulen wie SD, MM, FI und HR mit, idealerweise auch mit SAP S/4HANA und Fiori-Integration. Ein gutes Verständnis für Output Management (z. B. NAST, BRF, S/4HANA Output Control) und Erfahrung mit Unicode, Mehrsprachigkeit, PDF-Erzeugung und digitalen Signaturen sowie Grundkenntnisse im SAP Transportwesen und Versionsmanagement sind ebenfalls notwendig. Sie sind belastbar, zielorientiert und verfügen über ein starkes Kosten-Nutzenbewusstsein sowie Entscheidungs- und Problemlösevermögen.
###
Verantwortlichkeiten
In dieser Position konzipieren, designen und implementieren Sie SAP-Formulare (Smart Forms, Adobe Forms, SAPscript) und stellen sicher, dass diese mehrsprachig sind und den Layout- und Corporate-Design-Vorgaben entsprechen. Dazu analysieren Sie in enger Abstimmung mit den jeweiligen Fachbereichen die fachlichen Anforderungen und entwickeln sowie pflegen die zugehörigen ABAP-Komponenten (Funktionsbausteine, Klassen, Form-Routinen). Sie migrieren bestehende Formulare auf moderne Technologien (z. B. von Smart Forms auf Adobe Forms). Darüber hinaus dokumentieren Sie technische Spezifikationen, führen Tests durch und stellen die Qualität der Formulare sicher, bevor Sie diese in den Betrieb übergeben. Sie unterstützen ebenfalls bei Rollouts, Fehleranalysen und Änderungsanforderungen im laufenden SAP-Betrieb.
###
Beschreibung
Bei AGRAVIS sind die Bereiche IT & Digitalisierung ein wesentlicher Erfolgsfaktor für unsere strategische Ausrichtung. In fünf Teams - CORE Applications, Supply Chain Management, Technical Consulting, SAP Basis und Master Data - arbeiten über 100 Mitarbeitende daran, unsere IT-Landschaft weiterzuentwickeln. Wir fördern ein hybrides Arbeitsumfeld, das mobiles Arbeiten sowohl im Büro als auch im Homeoffice umfasst. Zudem bieten wir ein vielfältiges Gesundheitsmanagement, attraktive Einkaufsvorteile, interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, über AGRAVIS JobRad ein neues Fahrrad zu leasen.
Stimmt etwas mit diesem Job nicht? Sag es uns im Chat 💬 rechts ➡️
Hier finden Sie Gehaltsstatistiken für SAP Entwickler Gehälter in Deutschland.
Wie viele SAP Entwickler Stellen sind offen in Deutschland?
Derzeit gibt es 1932 SAP Stellen. Siehe auch: SharePoint Stellenangebote, Salesforce Stellenangebote, ABAP Stellenangebote - alle mit Gehaltsspannen..
Ist Deutschland ein guter Ort für SAP Entwickler?
Deutschland ist eines der besten Länder, um als SAP Ingenieur zu arbeiten. Es gibt eine lebendige Startup-Community, wachsende Technologiezentren und, was am wichtigsten ist: viele interessante Jobs für Leute, die im Technologiebereich arbeiten.
Welche Unternehmen stellen Mitarbeiter für SAP Entwickler Stellenangebote in Deutschland ein?
TARGO Technology GmbH, INFOMOTION GmbH, Andersen Lab, Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH, Karl-Jaspers-Klinik Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH, ADDITIVE, Cinemo GmbH und andere stellen derzeit für SAP Positionen in Deutschland ein.
Das Unternehmen mit den meisten offenen Stellen ist netgo group GmbH das für 126 verschiedene SAP Entwickler Stellenangebote in Deutschland einstellt. Sie sind wahrscheinlich sehr bemüht, gute SAP Entwickler zu finden.
Das Unternehmen mit den meisten offenen Stellen ist netgo group GmbH das für 126 verschiedene SAP Entwickler Stellenangebote in Deutschland einstellt. Sie sind wahrscheinlich sehr bemüht, gute SAP Entwickler zu finden.
