Greg Tomasik verfügt über mehr als 9 Jahre Erfahrung in der Softwarebranche und begann 2015 als Entwickler mit Fokus auf Full-Stack-Webentwicklung, Backend-Systeme und datengetriebene Anwendungen. In seinen frühen Rollen baute er unternehmenstaugliche Plattformen auf und integrierte komplexe Marketing- und Automatisierungssysteme mit Java, JavaScript und Python.
Durch jahrelange Arbeit in Tech-Teams und aktive Teilnahme an Einstellungsprozessen gewann er aus erster Hand Einblicke, wie Entwickler nach Jobs suchen, was sie frustriert und welche Informationen sie am meisten schätzen: transparente Gehaltsspannen, klare Tech-Stacks und direkte Bewerbungsprozesse.
Diese Erkenntnisse führten ihn 2018 dazu, kandidatenorientierte Jobbörsen wie SwissDevJobs, GermanTechJobs und DevITJobs mitzugründen, die alle darauf ausgelegt sind, die Bedürfnisse der Entwickler in den Mittelpunkt zu stellen, indem sie Transparenz schaffen, Jobkriterien explizit machen und das Bewerbungserlebnis vereinfachen.
Unser Team besteht aus erfahrenen Fachleuten mit über 40 Jahren kombinierter Erfahrung in den Bereichen HR, Recruiting, Marketing, Vertrieb und Technologie. Wir bringen tiefes Branchenwissen und funktionsübergreifende Expertise zusammen, um bessere Hiring-Lösungen für die Tech-Community zu entwickeln.
SwissDevJobs.ch wurde als erste entwicklerorientierte Jobbörse der Schweiz lanciert und führte Gehaltstransparenz, strukturierte Tech-Stack-Filter und eine minimalistische, entwicklerzentrierte Benutzeroberfläche ein.
Expansion nach Deutschland und Rumänien mit dem Start von GermanTechJobs.de und DevJob.ro unter Anwendung desselben transparenten und entwicklerzentrierten Ansatzes.
Weitere internationale Expansion mit DevITJobs.uk (Großbritannien), DevITJobs.nl (Niederlande) und DevITJobs.com (global/US-fokussiert), wobei das Kernformat an lokale Märkte angepasst wurde.
Plattformverfeinerung und Community-Wachstum. Das Team veröffentlichte die ersten jährlichen Transparenten IT-Arbeitsmarktberichte, die Tausende von Entwicklerumfragen und Gehaltsdaten aggregierten, um Jobsuchende und Hiring-Teams zu informieren.
SwissDevJobs überschritt 80.000 monatliche Nutzer und rangiert konstant unter den Top-IT-Jobbörsen der Schweiz.
GermanTechJobs etablierte sich als führende Plattform in Deutschland für gehaltstransparente, tech-stack-gefilterte Stellenausschreibungen.
Einführung neuer UX-Updates, Recruiter-Tools und Entwicklerinhalte (z.B. Blogs, Events, Gehaltsbenchmarks).
Expansion nach Frankreich mit dem Start von DevITJobs.fr.
SwissDevJobs hat in 2018 in Zürich als ein Nebenprojekt von Softwareentwicklern angefangen. Wir haben es gebaut, weil wir mit den bestehenden Jobbörsen, die wie Jahr 2002 aussehen, frustriert waren.
Wenn Sie ein Software-Ingenieur sind und jemals nach einem Job gesucht haben, haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass die bestehende Jobportale problematisch sind:
Wir haben uns gefragt, wie wir es besser machen können. So entstand die Idee von SwissDevJobs.
Bei SwissDevJobs können Sie mit 2 Klicks Ihre gewünschte Stadt und Technologie auswählen:
Wenn Sie spezifischer sein möchten, klicken Sie einfach auf "Filter" und verwenden Sie diese, die sie möchten.
Sobald Sie das haben und auf einen Job klicken, können Sie die Details anschauen, einschliesslich Technologien, Anforderungen, Verantwortlichkeiten, Methodik und Zusatzleistungen.
Wenn Sie sich bewerben, geben Sie Ihre Kontaktdaten ein, laden Ihren Lebenslauf hoch und klicken auf Senden. Ihre Bewerbung wird direkt an das Unternehmen gesendet.