Wie würden Sie Ihrem Freund denkwerk in 3 Sätzen vorstellen?
denkwerk ist eine Digitalagentur. Wir arbeiten in digitalen Projekten für unterschiedlich große Kunden aus verschiedensten Branchen. Wir bieten full service, von Beratung, über UI/UX Konzepte, bis Frontend und Backend Entwicklung & SEO.
Technologien, die wir verwenden
Kann ich die Hardware auswählen? Wie ist Ihr Codierungssetup (IDE, Betriebssystem, Build-Server, Cloud-Anbieter)?
Ja, die Hardware kann man selber wählen und auch privat nutzen.
Die meisten nutzen MAC, da es intern eine bessere Unterstützung gibt und die Projekteinstellungen eher online sind. Man kann aber auch ein anderes Betriebssystem wählen.
Das Coding Setup besteht aus IntelliJ IDA auf Windows 11. Docker (compose), MS Azure und AWS.
Ein Großteil der Einstellungen hängt von dem Projekt ab, an dem du gerade arbeitest. Wenn du eine bestimmte Software benötigst, wird denkwerk versuchen, dies zu ermöglichen, wenn es machbar ist.
Die Computer sind auf dem neuesten Stand und du kannst zwischen verschiedenen modernen Peripheriegeräten wählen.
Unser Softwareentwicklungsprozess
Wie kann ich mich als Entwickler in Ihrem Unternehmen weiterentwickeln (Karrierewege und Lernmöglichkeiten)?
"Learning on the Job" mit motivierten Kolleg:innen // Aufgrund des Projektcharakters unserer Arbeit bekommt man verschiedene Dinge zu sehen und kann verschiedene Fähigkeiten erlernen.
Es gibt die Möglichkeit, Bücher oder Video-Kurse anzuschaffen.
Man kann an Schulungen und Konferenzen teilnehmen. Wir haben ein Bildungsbudget, mit dem wir zu Konferenzen gehen oder Workshops besuchen können.
Wir haben Tech-Talks und eine hilfreiche Gemeinschaft von Entwickler:innen mit einer Vielzahl von Fähigkeiten, auf die man zurückgreifen kann.
Schreiben Sie lieber immer Ihre eigene Software oder verwenden Sie vorhandene Frameworks, wenn diese passen?
Meinung aus dem Tech I Team: If they fit, I prefer frameworks.
Meinung aus dem Tech IV Team: Ich versuche, den saubersten und nachhaltigsten Weg zu finden, um Probleme auf pragmatische Art und Weise zu lösen. Manchmal bedeutet dies, dass ich meine eigene Lösung schreibe, manchmal, dass ich Frameworks, Snippets oder andere Quellen verwende.
Was sind Ihre Werte und wie repräsentieren Sie sie in Ihrer täglichen Arbeit?
Be curious - Always be learning, Figure things out, Explore the unknown
Be honest - Say what you think, Tell the truth, Learn from failure
Be collaborative - Have an open mind, Listen carefully, Trust each other
Be courageous - Take chances, Do what you can't, Try again
Be positive - Make the best of it, Believe it is possible, Enjoy the challenge
Be caring - Take responsibility, Help and encourage, Go the extra mile
Meinung aus dem Tech I Team: Mir ist wichtig, ein vertrauensvolles Verhältnis auf Augenhöhe mit Kolleg:innen und Kunden zu haben. Dafür versuche ich, ein qualitativ hochwertiges Produkt abzuliefern.
Wie vielfältig sind Ihre Teams? Was ist die typische Teamgröße und -struktur?
An unseren vier denkwerk Standorten Köln/Berlin/München/Hamburg beschäftigen wir 250 Expert:innen aus 28 Nationen.
Unsere Tech-Teams sind wie folgt aufgeteilt:
Die Teams sind sehr divers, bestehen aus Personen verschiedener Geschlechter, verschiedener Nationen und weisen eine breite Altersstruktur auf.
Bieten Sie hilfreiche Initiativen für Eltern mit kleinen Kindern an?
denkwerk bietet die flexiblen Arbeitszeiten, sodass Eltern die Arbeit in ihren Familienalltag integrieren können.
Bis das Kind 6 Jahre als ist, kann man Elternzeit nehmen.
Es gibt viele Eltern, die in Teilzeitmodellen arbeiten.
Durch die Kooperation mit pme Familienservice finden Eltern eine wertvolle Plattform, wenn es um Familienangelegenheiten geht, die Suche nach einem Kita Platz, uvm.
Erlauben Sie Remote-Arbeit?
Wir leben das hybride Modell: flexible Arbeitszeiten und Vertrauensarbeitszeit, sowie mobiles Arbeiten.
Viele Tech-Teams haben einen Office-Tag, an dem es schön wäre, wenn alle kommen.
Wir haben in der Vergangenheit einfach gemerkt, dass wir so am Besten zusammenarbeiten können.
Sprich uns darauf gern im 1. Gespräch an :)
Wenn Sie Agile machen - wie ist Ihr agiler Prozess- und Release-Zyklus? Wie viel Codierung im Vergleich zu Meetings / Planung?
Das variiert sehr stark je nach Projekt und Kunde. Manche Projekte sind eher Wasserfall-artig, andere sehr stark am Scrum Lehrbuch. Andere irgendwo dazwischen.
Haben Sie interne Tech-Workshops oder Hackathons? Gibt es ein Bildungsbudget?
Es gibt Tech Talks, in denen Kolleg:innen interessante Technologien vorstellen. Es gibt Budges für Schulungen und Konferenzen.
Kann ich einen Teil meiner Zeit an meinen Projekten oder Open Source arbeiten?
In der Regel sollte schon so viel wie möglich auf Kundenprojekten gearbeitet werden. Gelegentlich kann aber schon etwas auf eigenen Projekten gearbeitet werden. Daneben gibt es denkwerk-interne Projekte, auf denen Entwickler:innen auch arbeiten können.
Was muss ich tun, um ein 50-Dollar-Lehrbuch auf Unternehmenskosten zu kaufen?
Einfach an den Teamlead wenden und dann wird gemeinsam geschaut, ob das Buch aktuell von Nöten ist, oder ein ähnliches bereits im Bestand ist.