IT & Softwareentwickler Stellenangebote in Deutschland

Database Engineer M/F/X
60.000 - 80.000 €
enercity Netz GmbH
Auf der Papenburg 18, Linden-Süd
60.000 - 80.000 €
Anforderungen
Muss:
Ich verfüge über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder habe eine technische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung. Im Betrieb und in der Administration von relationalen Datenbanken habe ich bereits mehrjährige praktische Erfahrungen gesammelt. Dabei habe ich sowohl Erfahrungen im Cloud-basierten als auch im On-Premises-Umfeld gesammelt und idealerweise im Enterprise-Umfeld gearbeitet. Sehr gute SQL-Kenntnisse, idealerweise ein sicherer Umgang mit PowerShell-, Batch- und VBS-Skriptsprachen, sowie Erfahrungen mit Cloud-Plattformen, vorzugsweise Microsoft Azure, zeichnen meine Fähigkeiten aus. Außerdem habe ich Erfahrungen mit NoSQL-Datenbanken und Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache wie Python, Go, Java oder C++. Zudem bringe ich gutes Know-how in den Bereichen Backup, Restore, Hochverfügbarkeit, Monitoring und IT-Security sowie ein solides Verständnis von IT-Infrastrukturen (Netzwerke, Serverbetrieb, Virtualisierung) mit. Teamgeist, eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise und der Wille, bestehende Systeme kontinuierlich zu verbessern, prägen meine Persönlichkeit. Ich bin bereit für die Teilnahme an einer Rufbereitschaft, um bei dringenden technischen Problemen außerhalb der regulären Arbeitszeiten Unterstützung zu leisten. Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden mein Profil ab.
Verantwortlichkeiten
Als Database Engineer betreibe ich unsere hybriden Datenbank-Infrastrukturen (Cloud & On-Prem) und sorge für deren Stabilität, Performance und Sicherheit. Ich installiere, patch und administriere Datenbanksysteme wie PostgreSQL, MS SQL Server, Oracle und weitere. Außerdem kümmere ich mich um die eingesetzten Storage-Technologien für unsere Cloud Data Platform, wie zum Beispiel Azure Blob Storage und Snowflake. Ich finde kontinuierlich Wege, wie unsere Anwendungen bestmöglich durch die Datenbanklandschaft unterstützt werden, von der Konzeption bis zum End of Life. Gemeinsam mit Entwickler:innen, Datenarchitekt:innen, Anwendungsverantwortlichen und Security-Expert:innen sorge ich dafür, dass unsere Datenbanken leistungsstark, sicher und nachhaltig betrieben werden. Dazu entwickle und pflege ich Monitoring- und Backup-Konzepte, automatisiere Routineaufgaben und implementiere sowie überwache Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz sensibler Daten. Die Gestaltung einer aktiven Weiterentwicklung unserer Datenstrategie rundet mein Aufgabenprofil ab. Um die Anforderungen unserer Kund:innen und Fachbereiche noch besser zu erfüllen, bringe ich meine Ideen mit ein.
Beschreibung
Unsere Ausschreibung spricht mich sehr an, jedoch erfülle ich nicht ganz die 100 %? Kein Thema - die fehlenden Prozente gehen wir gemeinsam. Ich brenne für Datenbanken, behalte im Betrieb stets den Überblick und fühle mich in der Cloud genauso zuhause wie im klassischen Rechenzentrum? Dann bin ich bei euch genau richtig! Als Teil des Data Management-Teams gestalte ich die Energie- und Wärmewende aktiv mit. In einem dynamischen Umfeld übernehme ich Verantwortung für den sicheren und zukunftsfähigen Betrieb unserer Datenplattformen. Wenn ich Lust auf moderne Technologien, ein engagiertes Team und ein Umfeld mit echtem Gestaltungsspielraum habe, dann bewerbe ich mich jetzt und finde den Job, der wirklich was verändert. Die vielen Vorteile, die ihr bietet, schätze ich sehr: Teamwork, viel Freiraum für eigene Ideen, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine gesunde Work-Life-Balance. Ich freue mich darauf, Teil eines Unternehmens zu werden, das erneuerbare Energien gefördert und somit einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft leistet.
Stimmt etwas mit diesem Job nicht? Sag es uns im Chat 💬 rechts ➡️
Hier finden Sie Gehaltsstatistiken für Database Engineer Gehälter in Deutschland.
Wie viele Database Engineer Stellen sind offen in Deutschland?
Derzeit gibt es 2269 Database Stellen. Siehe auch: PostgreSQL Stellenangebote, SQL Stellenangebote, VBA Stellenangebote, MongoDB Stellenangebote - alle mit Gehaltsspannen..
Ist Deutschland ein guter Ort für Database Engineers?
Deutschland ist eines der besten Länder, um als Database Engineer zu arbeiten. Es gibt eine lebendige Startup-Community, wachsende Technologiezentren und, was am wichtigsten ist: viele interessante Jobs für Leute, die im Technologiebereich arbeiten.
Welche Unternehmen stellen Mitarbeiter für Database Engineer Stellenangebote in Deutschland ein?
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH, INFOMOTION GmbH, MetaFlow, GTK Kröger Steuerberater PartGmbB, Harris DACH, Vertec AG, Spot On You Consulting und andere stellen derzeit für Database Positionen in Deutschland ein.
Das Unternehmen mit den meisten offenen Stellen ist Workwise GmbH das für 152 verschiedene Database Engineer Stellenangebote in Deutschland einstellt. Sie sind wahrscheinlich sehr bemüht, gute Database Engineers zu finden.
Das Unternehmen mit den meisten offenen Stellen ist Workwise GmbH das für 152 verschiedene Database Engineer Stellenangebote in Deutschland einstellt. Sie sind wahrscheinlich sehr bemüht, gute Database Engineers zu finden.